Size: 788
Comment:
|
Size: 802
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 5: | Line 5: |
Derrida and Adorno. Zur Aktualität von Dekonstruktion und Frankfurter Schule, ''hg. mit Erik M. Vogt (2008);'' | * Derrida and Adorno. Zur Aktualität von Dekonstruktion und Frankfurter Schule, ''hg. mit Erik M. Vogt (2008);'' |
Line 8: | Line 8: |
Film/Denken – Thinking/Film: Film und Philosophie, ''hg. mit Ludwig Nagl / Brigitte Mayr (2004);'' | * Film/Denken – Thinking/Film: Film und Philosophie, ''hg. mit Ludwig Nagl / Brigitte Mayr (2004);'' |
Line 10: | Line 10: |
Kunst, Zeichen, Technik. Philosophie am Grund der Medien, ''hg. mit Marianne Kubaczek / Wolfgang Pircher, (2004);'' | * Kunst, Zeichen, Technik. Philosophie am Grund der Medien, ''hg. mit Marianne Kubaczek / Wolfgang Pircher, (2004);'' |
Line 12: | Line 12: |
Verhandlungen des Geschlechts. Zur Konstruktivismusdebatte in der Gender-Theorie, ''hg. mit Silvia Stoller (2001);'' | * Verhandlungen des Geschlechts. Zur Konstruktivismusdebatte in der Gender-Theorie, ''hg. mit Silvia Stoller (2001);'' |
Line 14: | Line 14: |
Bedeutung? Für eine transdisziplinäre Semiotik ''(Hg. 2000);'' | * Bedeutung? Für eine transdisziplinäre Semiotik ''(Hg. 2000);'' |
Line 16: | Line 16: |
Krieg/War: Eine philosophische Auseinandersetzung aus feministischer Sicht, ''Mithg. des Wiener Philosophinnen Club (1997);'' | * Krieg/War: Eine philosophische Auseinandersetzung aus feministischer Sicht, ''Mithg. des Wiener Philosophinnen Club (1997);'' |
Line 18: | Line 18: |
Hélène Cixous. Entlang einer Theorie der Schrift ''(1993).'' | * Hélène Cixous. Entlang einer Theorie der Schrift ''(1993).'' |
Publikationen
Buchpublikationen:
Derrida and Adorno. Zur Aktualität von Dekonstruktion und Frankfurter Schule, hg. mit Erik M. Vogt (2008);
Film/Denken – Thinking/Film: Film und Philosophie, hg. mit Ludwig Nagl / Brigitte Mayr (2004);
Kunst, Zeichen, Technik. Philosophie am Grund der Medien, hg. mit Marianne Kubaczek / Wolfgang Pircher, (2004);
Verhandlungen des Geschlechts. Zur Konstruktivismusdebatte in der Gender-Theorie, hg. mit Silvia Stoller (2001);
Bedeutung? Für eine transdisziplinäre Semiotik (Hg. 2000);
Krieg/War: Eine philosophische Auseinandersetzung aus feministischer Sicht, Mithg. des Wiener Philosophinnen Club (1997);
Hélène Cixous. Entlang einer Theorie der Schrift (1993).